Die Waldschenke "Zum Ännchen"
ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
Sie liegt unmittelbar an der Route Nr. 10 des Eifelvereins. |
||
Folgen Sie bei Ihrer Wanderung unserem Wegweiser: |
||
![]() |
||
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle ein paar schöne Wanderrouten vorschlagen: |
||
Vorschlag
1
Bad Bodendorf |
Kirche - Bahnhof
- Kurhaus - Waldlehrpfad - Zum Ännchen - Mühlenberg - Ehlinger
Lei - Kurhaus - Bahnhof - Kirche
Von der Kirche starten Sie auf der Hauptstraße südlich in Richtung Bahnhof. Sie überqueren die Gleise auf der Bahnhofstraße und nach Überqueren der B266 gelangen Sie auf die Bäderstraße. Am Kurpark vorbei gelangen Sie zum Waldrand des Mühlenbergs. Nun können Sie direkt den Waldlehrpfad nehmen (steiler Anstieg) oder zunächst ca. 500m über die Burggrafenstraße wandern bevor Sie dann in den Wald biegen (bequemer Anstieg). Vorbei an dem Hochbehälter für Bad Bodendorf gelangen Sie über Weg Nr. 10 direkt zum Ännchen, oder Sie drehen eine Schleife über die Wege Nr. 4 und 1 bevor Sie zum Ännchen gelangen. Zum Rückweg nehmen Sie den Panoramaweg der Sie am Waldrand Richtung Westen führt. Auf der Höhe von Löhndorf drehen Sie an der Schmicklerhütte vorbei Richtung Norden. Sie umrunden den Mühlenberg und gelangen zurück nach Bad Bodendorf. Durch das Kurviertel gelangen Sie zurück zur Bäderstraße. |
|
Vorschlag 2
Sinzig |
Von Sinzig aus gelangen
Sie über die Straßen Am Hellenberg und Mühlenbergweg zum
Feltenturm.
Genießen hier den Blick auf Ahr und Rhein, bevor Sie über den
Mühlenberg in westlicher Richtung zum Ännchen gelangen.
|
|
Vorschlag 3
Heimersheim |
Von Heimersheim gelangen
Sie durch den Stadtteil Green nach Ehlingen. Hier beginnen Sie den Aufstieg
zum Mühlenberg durch die Weinberge. Oben angekommen wandern Sie zunächst
am Waldrand südlich Richtung Löhndorf. Vorbei an der Schmicklerhütte
gelangen Sie in östlicher Richtung auf den Panoramaweg. Hier können
Sie die wunderbare Aussicht auf die Sinziger Stadtteile Löhndorf,
Westum und Koisdorf genießen. Am Ende des Panaromawegs gelangen Sie
zur Waldschenke.
|